KID’S und TEEN’s aufgepasst!
nur noch wenige Plätze frei!
für
den Besuch in den Landauer Zoo am Samstag,
22. April 2023
Gleich anmelden!
https://forms.gle/2zrWk8oUfo8383FGA
Der Eintritt wird komplett vom TSC Landau übernommen!
Ihr seid ALLE herzlich eingeladen!
Die komplette Information findet Ihr hier auf der Homepage!
Mit dem Besuch im Landauer Zoo, möchte der TSC Landau
auch etwas Gutes tun … „HANDYS SAMMELN FÜR DEN ARTENSCHUTZ!“
Ihr und alle Mitglieder des TSC Landau könnt dieses
tolle Projekt des Landauer Zoo’s unterstützen! Mit über 20 Zuchtprogrammen zur Rettung bedrohter Tierarten und weltweit sieben Projekten, unterstützt der Landauer Zoo mit diesem Projekt, um
Lebensraum bedrohter Arten zu erhalten. Weitere Informationen siehe Link unten ... Habt Ihr, Eure Eltern, Eure Großeltern oder Freunde
nicht auch irgendwo alte Handys, in der Schublade rumfliegen? Wenn ja, gleich loslegen und
einsammeln! Wenn Ihr mitmachen wollt, könnt Ihr ab sofort diese Handys in
den TSC Landau Club-Briefasten der Pestalozzischule oder den Briefkasten im Clubsaal einwerfen,
oder einfach am 22.04. mitbringen. Über eine rege Beteiligung aller Mitglieder und nicht Mitglieder, würden wir uns freuen! Weitere Infos findet ihr
hier: https://www.zoo-landau.de/uber-uns/artenschutz
Wir benötigen noch
BEGLEITPERSONEN!
Liebe Eltern, Trainer
und Mitglieder,
für diesen Ausflug benötigen wir Eure Unterstützung!
Wir suchen noch DRINGEND 3-4 Begleitpersonen!
Bei Interesse bitte ebenfalls über den Anmeldelink anmelden!
Veröffentlichung von
Fotos
Des TSC Landau macht darauf aufmerksam, dass an diesem Tag Fotos erstellt werden, die entweder auf der TSC Landau Homepage, Instagram und
Facebook veröffentlicht werden!
Der Tanzsport-Club Landau e.V. freut sich auf Euch!
Euere Jugendwartin und der Vorstand
Julia
Scherer Michael
Marz Barbara Boos
Jugendwart 1.
Vorsitzender 2. Vorsitzende
Dieses Frühjahr wird unsere Jugendwartin, Julia Scherer, mit Euch einen
kleinen Ausflug machen! Von Klein bis Groß sind alle herzlich eingeladen!
Besuch im Landauer Zoo
am Samstag, den 22. April 2023
Es gibt zwei Gruppen:
Gruppe 1: Alter ab 5 bis 10 Jahren, 11-13 Uhr
Gruppe 2: Alter ab 11 bis 17 Jahren, 14-16 Uhr
EINTRITT ÜBERNIMMT DER TSC LANDAU !!!
Treffpunkt:
unten am Eingang zum Clubsaal des TSC Landau, Rathausplatz 8, Landau.
Bist Du dabei? Dann melde Dich gleich über nachstehende Link an – Anmeldeschluss: 17.04.2023
(Der Ausflug findet ab 10 Personen statt!) Bitte denkt an Essen, Trinken und Sonnen- bzw. Regenschutz.
https://forms.gle/2zrWk8oUfo8383FGA
Wir freuen uns, wenn Ihr alle dabei sein werdet.
Euere Jugendwartin und der Vorstand
Julia
Scherer Michael
Marz Barbara Boos
Jugendwart 1. Vorsitzender
2. Vorsitzende
EINLADUNG ZUR
JUGENDHAUPTVERSAMMLUNG
am Freitag, den 17.03.2023 in der Zeit 18.45 Uhr bis ca. 19.15 Uhr im Clubsaal
Der TSC Landau gratuliert Euch herzlich zu Eurem Erfolg in Hermeskeil, wünscht Euch weiterhin viel Spaß beim Tanzen und viel Erfolg, vor allem bei der Deutschen Meisterschaft!
(BB)
Foto:
Marc Weber
Ehrungen der Landesmeister des Jahres 2022!
Vor Beginn der Mitgliederveranstaltung am 26.02.23, ehrte der TSC Landau seine Landesmeister des Jahres 2022. Sportwart Christoph Suchanek freute sich sehr über die Erfolge der Paare und führte die Ehrung auch dieses Jahr durch.
Die Turnierpaare Malte Louis und Kirsten Bender in den Klasen Sen I C und B Standard haben jeweils einen ersten Platz errungen. Claus Zeng und Petra Finkenauer in der Klasse der Sen III B Standard haben einen zweiten Platz und Tobias und Sandra Rackeband in den Klasse Sen I B und II B Latein einen dritten Platz errungen Anlässlich der überregionalen Großveranstaltung DANCE COMP WUPPERTAL konnten zwei Turnierpaare des Clubs mit großen Erfolgen glänzen. Marc Weber und Sonja Paschek erkämpften sich in der Klasse der Sen I Latein einen zweiten Platz und William Lauth und Julia Scherer, bei den `Rising Stars` von 64 Turnierpaaren, einen vierten Platz. Unter großem Beifall wurde den Turnierpaaren ein Zuschuss zum Training in Form eines Gutscheins überreicht.
Der Tanzsport-Club Landau e. V. ist sehr stolz auf diese Erfolge der Turnierpaare und wünscht allen weiterhin viel sportlichen Ehrgeiz, Spaß am Training und vor allem weiterhin viel Erfolg!
(Chr. S. u. BB)
Fotos: TSC
Landau
Gold und Silber Medaillen bei den
TRP Landesmeisterschaften der Hauptgruppe II
für die Latein Turnierpaare des TSC Landau
Am 5. Februar 2023 fanden die Rheinland-Pfälzischen Meisterschaften der Hauptgruppe und Hauptgruppe II in den lateinamerikanischen Tänzen in der Pfalzhalle in Haßloch statt. Ausrichter war der Tanzsport Verband Rheinland-Pfalz und organisiert wurde das Turnierwochenende von der DanceRepublic Haßloch e.V. und der Tanzschule Wolfer-Leibfried.
Zwei Paare des Tanzsport-Clubs Landau e.V. hatten sich intensiv auf diese Landesmeisterschaften
2023 vorbereitet.
Im Turnier der Hauptgruppe II „A“ Latein traten Marc Weber mit Sonja Paschek sowie Malte Klaus Louis mit Kirsten Marianne Bender in einem Starterfeld von vier Paaren an und konnten ihre erlernten und perfektionierten Choreographien in der Samba, dem Cha Cha, in der Rumba, im Paso Doble und im Jive wunderbar auf dem Parkett vertanzen.
Mit 24 von 25 möglichen „1sen“ im direkten Finale über alle Tänzen gewannen Weber/Paschek unangefochten den Rheinland-Pfalz Landesmeistertitel 2023 in der Klasse HG II A Latein und mit diesem 1. Platz im Turnier auch die Goldmedaille.
Mit diesem Turniererfolg sind Marc Weber und Sonja Paschek in die höchste Turnierklasse die „S“ (Sonderklasse) Klasse aufgestiegen !
Text: BP
Fotos: TSC Landau
Die 25. „1“ schnappten sich durch gutes Tanzen das Paar Louis/Bender im Paso Doble von Weber/Paschek.
Durch somit quasi fast gleich gutes Tanzen erreichten Louis/Bender in diesem Turnier den 2. Platz in der HG II A Latein und sie sicherten sich damit den Vize-Rheinland-Pfalz
Landesmeistertitel 2023 und die damit verbundene Silbermedaille.
Toller Erfolg für Solotänzerinnen des Tanzsport-Clubs Landau e.V.
Am 21. Januar nahmen Elea Schulz und Luisa Zotz vom TSC Landau an der ersten "Landesmeisterschaft Solotanz" des TRP im Rahmen der Solo-Challenge Süd in Ingelheim teil. Beide konnten ihre erlernten Choreographien sehr erfolgreich auf der Tanzfläche präsentieren. Insgesamt gab es 41 Landesmeistertitel an diesem Tag zu vergeben.
In der höchsten Jugendklasse wurde Elea Schulz Landesmeisterin im Langsamen Walzer, im Tango und in der Rumba, Vizelandesmeisterin im Quickstep und im Jive. Luisa Zotz konnte sich den Landesmeistertitel in der Cha Cha ertanzen, ebenso wurde sie Vizelandesmeisterin in der Rumba. Im Jive erreichte sie Platz 4.
Der TSC und die beiden Trainerinnen Daniela Paul und Natascha Magdalinova sind sehr stolz auf die tolle Leistung der beiden und freuen sich mit ihnen über ihren Erfolg!
Fotos: TRP und privat Schulz/Zotz
Medaillen bei den TRP Landesmeisterschaften Latein in Haßloch
der Kinder, Junioren und Jugend für die Turnierpaare des TSC Landau
Am 4. Februar 2023 fanden die Rheinland-Pfälzischen Meisterschaften der Kinder, Junioren und Jugend in den lateinamerikanischen Tänzen in der Pfalzhalle in Haßloch statt. Ausrichter war der Tanzsport Verband Rheinland-Pfalz und organisiert wurde das Turnierwochenende von der DanceRepublic Haßloch e.V. und der Tanzschule Wolfer-Leibfried.
Zwei Paare des Tanzsport-Clubs Landau e.V. hatten sich mit ihren Trainerinnen Daniela Paul und Natascha Magdalinova intensiv auf diese Landesmeisterschaften 2023
vorbereitet.
Latein in Haßloch
Aufstieg für Alissa Müller und Niklas Kaiser!
Im ersten Turnier der Kinder I/II D Latein traten Alissa Müller und Niklas Kaiser in einem Feld von 5 Paaren an und konnten ihre erlernten Choreographien in der Cha Cha, in der Rumba und im Jive wunderbar auf dem Parkett vertanzen. Die beiden erreichten den 3. Platz und damit die Bronzemedaille. In der Rumba lagen sie sogar auf Platz 2. Mit diesem tollen Ergebnis stiegen sie in die nächsthöhere Klasse der Kinder I/II C Latein auf, durften im nachfolgenden Turnier ihre erste Turniersamba aufs Parkett legen und konnten sich in dieser Klasse den 5. Platz ertanzen.
(VP/BB)
Andrea Ligia Costeniuc und Alexander Skrzypek gingen ebenfalls am 4. Februar bei den Landesmeisterschaften Latein in Haßloch im Turnier der Junioren II B Latein an. Seit dem Aufstieg in die B-Klasse Ende Mai 2022 hatten die beiden in einer mehrmonatigen Turnierpause mit ihren Trainerinnen Daniela Paul und Natascha Magdalinova in allen 5 Tänzen neue Choreographien erarbeitet und fleißig austrainiert. So war es für Andrea und Alexander das erste Turnier in dieser Klasse und somit eine große Herausforderung, die neuen Choreos fehlerfrei und überzeugend in einem starken Startfeld auf die Fläche zu bringen. Die beiden konnten sich in ihren tollen neuen Outfits sehr gut präsentieren und ihr tänzerisches Können wunderbar auf die Fläche zaubern. In einem Feld von 6 Paaren ertanzten sie sich den 3. Platz und somit die Bronzemedaille. Andrea und Alexander starteten anschließend noch im Turnier der Jugend B Latein. Nach einer Vorrunde mit 7 Paaren konnten sie sich für das Finale qualifizieren und erreichten den 4. Platz.
Die Familien, die beiden Trainerinnen und der Tanzsport-Club Landau sind stolz auf die jungen und erfolgreichen Turnierpaare.
(VP/BB)
Andrea Ligia Costeniuc und Alexander Skrzypek gingen ebenfalls am 4. Februar bei den Landesmeisterschaften Latein in Haßloch im Turnier der Junioren II B Latein an. Seit dem Aufstieg in die B-Klasse Ende Mai 2022 hatten die beiden in einer mehrmonatigen Turnierpause mit ihren Trainerinnen Daniela Paul und Natascha Magdalinova in allen 5 Tänzen neue Choreographien erarbeitet und fleißig austrainiert. So war es für Andrea und Alexander das erste Turnier in dieser Klasse und somit eine große Herausforderung, die neuen Choreos fehlerfrei und überzeugend in einem starken Startfeld auf die Fläche zu bringen. Die beiden konnten sich in ihren tollen neuen Outfits sehr gut präsentieren und ihr tänzerisches Können wunderbar auf die Fläche zaubern. In einem Feld von 6 Paaren ertanzten sie sich den 3. Platz und somit die Bronzemedaille. Andrea und Alexander starteten anschließend noch im Turnier der Jugend B Latein. Nach einer Vorrunde mit 7 Paaren konnten sie sich für das Finale qualifizieren und erreichten den 4. Platz.
Die Familien, die beiden Trainerinnen und der Tanzsport-Club Landau sind stolz auf die jungen und erfolgreichen Turnierpaare.
Der Vorstand des Tanzsport-Club Landau e.V. wünscht allen Mitgliedern und Freunden
ein Frohes Neues Jahr 2023!
Ein erfolgreiches Jahr liegt hinter uns.
Nun starten wir voller Motivation, Energie und Spaß am Tanzen in ein neues Jahr.
Auf diesem Wege möchten wir Euch Alles Gute wünschen.
Mögen all Eure Hoffnungen und Wünsche in Erfüllung gehen.
Euer Vorstand des Tanzsport-Club Landau e.V.